Inhalt in Kategorie
-
„Der Engel, der mich vor allem Bösen bewahrte“ (1 Mos 48,16)
Dienstag, 26. Juli 2022Emily Siegel1528 „Der Engel, der mich vor allem Bösen bewahrte“ (1 Mos 48,16) /13-agricolaforum-chemnitz/1528-der-engel-der-mich-vor-allem-boesen-bewahrte-1-mos-48-16Engel sind der jüdischen Überlieferung nach überirdische Wesen, die im Himmel beheimatet Gottes Wort hören und den Menschen vermitteln. Engel unterlagen in der jüdischen Tradition einer starken Wandlung: Drei Stufen der jüdischen Engelsauffassung sollen herausgearbeitet werden: die biblische, die talmudische und die mittelalterliche. Schließlich wird versucht, eine persönliche Einschätzung der ge ...
Categories
-
„Einen Traum habe ich, einen Traum“
Montag, 31. Mai 2021Maria Minkner1311 „Einen Traum habe ich, einen Traum“ /13-agricolaforum-chemnitz/1311-einen-traum-habe-ich-einen-traum-jer-23-25Der Traum wird in der Bibel wie in der gesamten altorientalischen und antiken Welt als Zugang zur göttlichen Welt erachtet. Oft erscheint die Botschaft den Träumenden unmittelbar einsichtig, wie dem ...
Categories -
„Heiliger Vater, helfen Sie uns!“
Montag, 09. Oktober 2023Paulin Krause1779 „Heiliger Vater, helfen Sie uns!“ /13-agricolaforum-chemnitz/1779-heiliger-vater-helfen-sie-unsRund 15.000 jüdische Menschen aus ganz Europa baten während des NS-Regimes Papst Pius XII. und den Vatikan um Hilfe. Die Bittschreiben stammen von Frauen und Männern, von Kindern und Jugendlichen, ih ...
Categories -
„Ich sehe was, was du nicht siehst“
Montag, 31. Juli 2023Emily Siegel1746 „Ich sehe was, was du nicht siehst“ /13-agricolaforum-chemnitz/1746-ich-sehe-was-was-du-nicht-siehstDie Welt mit den Augen wahrnehmen - das scheint eine vertraute und fast selbstverständliche Fähigkeit zu sein. Aber wie sieht ein Alltag aus, der sich eben nicht auf ein verlässliches Augenlicht stüt ...
Categories -
(Un)Kraut vergeht nicht
Donnerstag, 06. August 2020Dr. Thomas Arnold1140 (Un)Kraut vergeht nicht /spracheDie Sprache ermöglicht es, Herausforderungen des permanenten Wandels zu verstehen, zu beschreiben, zu akzeptieren. Sie besitzt Prägkraft und unterliegt zugleich selbst einem ständigen Wandlungsprozes ...
Categories -
Afghanistan
Dienstag, 21. Dezember 2021Emily Siegel1432 Afghanistan /content-page/item/1432-afghanistan-rekonstruktion-eines-kriegesNach zwanzig Jahren Krieg zogen die westlichen Truppen unter Führung der USA 2021 aus Afghanistan ab. Diese Intervention endete in einem Fiasko. Zurück bleibt ein geschundenes und verwundetes Land, d ...
-
Al-Aqsa oder Tempelberg?
Mittwoch, 20. März 2024Jakob Merk1858 Al-Aqsa oder Tempelberg? /13-agricolaforum-chemnitz/1858-al-aqsa-oder-tempelbergDie Entfremdung zwischen Juden und Muslimen nimmt nicht nur durch den Konflikt im Nahen Osten zu, sie ist zunehmend auch in Deutschland ein Thema. Doch worin liegen die kulturellen, politischen und p ...
Categories -
Angst überwinden
Donnerstag, 06. April 2023Emily Siegel1689 Angst überwinden /13-agricolaforum-chemnitz/1689-angst-ueberwindenDie Veranstaltung kann leider aufgrund von Krankheit nicht stattfinden. Es wird einen Nachfolgetermin geben, welcher in Kürze bekannt gegeben wird. Verwundbar zu sein ist wahrlich nicht immer angeneh ...
Categories -
Angst überwinden
Freitag, 22. Dezember 2023Dr. Thomas Arnold1827 Angst überwinden /13-agricolaforum-chemnitz/1827-angst-ueberwinden-2Verwundbar zu sein ist wahrlich nicht immer angenehm. Es kann Angst machen. Aber in vielen Fällen lohnt es sich, dieser Angst nicht nachzugeben, sondern sie zu überwinden. Denn die menschliche Vulner ...
Categories -
Auf der Suche nach Eindeutigkeit
Mittwoch, 31. März 2021Maria Minkner1290 Auf der Suche nach Eindeutigkeit /13-agricolaforum-chemnitz/1290-auf-der-suche-nach-eindeutigkeitPandemiebedingt wird die Veranstaltung auf den 8. September 2021, 19.30 Uhr verschoben. Melden sie sich bitte dazu an. Das Anmeldeformular finden hier auf unserer Homepage unter dem neuen Veranstaltu ...
Categories -
Auf der Suche nach Eindeutigkeit.
Montag, 26. April 2021Maria Minkner1298 Auf der Suche nach Eindeutigkeit. /vielfaltWährend die Welt immer komplexer wird, ist gleichzeitig – nicht nur in westlichen Gesellschaften – ein Rückgang an Ambiguitätstoleranz festzustellen. Die Fähigkeit, Widersprüche auszuhalten, Ungewiss ...
Categories -
Christentum und Islam
Freitag, 22. Dezember 2023Dr. Thomas Arnold1828 Christentum und Islam /13-agricolaforum-chemnitz/1828-christentum-und-islamReligion ist die Realisierung des Heiligen – Politik ist Weltgestaltung durch öffentliche Macht. Auch Christentum und Islam gestalten mit. Als Konkurrenten? In Zusammenarbeit? Die neue religiöse Viel ...
Categories -
Das Dogma im Wandel
Donnerstag, 15. Dezember 2022Emily Siegel1624 Das Dogma im Wandel /13-agricolaforum-chemnitz/1624-das-dogma-im-wandel-2Wer das Wort „Wandel“ hört, denkt nicht zuerst an katholische Dogmatik und deren feststehende Lehrsätze. Die katholische Kirche scheint schwer an der Last ihrer Dogmen und Traditionen zu tragen. Bei ...
Categories -
Das kreative Potential der Träume
Montag, 12. Juli 2021Maria Minkner1328 Das kreative Potential der Träume /13-agricolaforum-chemnitz/1328-das-kreative-potential-der-traeumeTräume spiegeln das wider, was uns tagsüber beschäftigt; allerdings nicht eins-zu-eins, sondern in einer sehr kreativen und manchmal auch dramatisierten Weise. Es gibt sehr einfache Ansätze, dieses k ...
Categories -
Das Schwanken des Heiligen
Montag, 31. Juli 2023Emily Siegel1745 Das Schwanken des Heiligen /13-agricolaforum-chemnitz/1745-das-schwanken-des-heiligenDie Literaturgeschichte seit dem Mittelalter ist voller witziger Geschichten von Jesus und Petrus - humorvolle Legenden, die Menschliches und Göttliches oftmals als Allzumenschliches und Allzugöttlic ...
Categories -
Das Wunder von Zittau. Sakrale Kostbarkeiten von europäischem Rang.
Dienstag, 14. Februar 2023Emily Siegel1647 Das Wunder von Zittau. Sakrale Kostbarkeiten von europäischem Rang. /13-agricolaforum-chemnitz/1647-das-wunder-von-zittau-sakrale-kostbarkeiten-von-europaeischem-rangDie Veranstaltung findet im Rahmen des Begleitprogramms zum Verhüllungsprojekt "Zeuginnen ohne Text" von Sabine Herrmann statt: Ein verhüllter Christus, ein mysteriöser Vorhang. Was stets im Kirchenr ...
Categories -
Der Funke Leben
Mittwoch, 20. März 2024Jakob Merk1857 Der Funke Leben /13-agricolaforum-chemnitz/1857-der-funke-lebenDer Osnabrücker Schriftsteller Erich Maria Remarque gilt als »Chronist des 20. Jahrhunderts«. Beginnend mit »Im Westen nichts Neues« zum Ersten Weltkrieg, begleiten die nachfolgenden Romane Remarques ...
Categories -
Der verlassene Jesus als Schlüssel
Freitag, 05. Juli 2024Jakob Merk1904 Der verlassene Jesus als Schlüssel /13-agricolaforum-chemnitz/1904-der-verlasseene-jesus-als-schluesselEtwa zeitgleich mit den theologischen Antwortversuchen auf das Grauen des Holocaust macht die Trienter Katholikin Chiara Lubich die geistliche Entdeckung des gekreuzigten Jesus, der nach dem Markus- ...
Categories -
Die Angst geht um. Was tun?
Donnerstag, 06. April 2023Emily Siegel1684 Die Angst geht um. Was tun? /13-agricolaforum-chemnitz/1684-die-angst-geht-um-was-tunAngststörungen nehmen in der Bevölkerung einen großen Anteil psychischer Störungen ein. Man schätzt, dass etwa 20 Prozent der Frauen und 9 Prozent der Männer in ihrem Leben an Angststörungen erkranke ...
Categories -
Die kompromisslose Visionärin Simone Weil
Dienstag, 21. Dezember 2021Emily Siegel1442 Die kompromisslose Visionärin Simone Weil /13-agricolaforum-chemnitz/1442-die-kompromisslose-visionaerin-simone-weilSimone Weil entwickelte angesichts von Nationalsozialismus und Kommunismus visionäre Ideen zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, Freiheit und Totalitarismus, Gott und Mensch. „Verwurzelung ...
Categories -
Eingefroren am Nordpol
Mittwoch, 09. Oktober 2024Jakob Merk1953 Eingefroren am Nordpol /13-agricolaforum-chemnitz/1953-eingefroren-am-nordpolEs war die größte Artkisexpedition jemals. Im Oktober 2019 ließ sich der Forschungseisbrecher Polarstern fest in das arktische Meereis einfrieren, um nur mit der Kraft der natürlichen Eisdrift ein ga ...
Categories -
Enthüllung
Dienstag, 14. Februar 2023Emily Siegel1651 Enthüllung /13-agricolaforum-chemnitz/1651-enthuellungFinissage des Verhüllungsprojekts „Zeuginnen ohne Text“ Licht-Ritus. Entzünden des Feuers für den Auferstehungsgottesdienst am Morgen und Nachtwache am Osterfeuer. Die Veranstaltung findet im Rahmen ...
Categories -
Europa beseelen
Donnerstag, 06. August 2020Dr. Thomas Arnold1137 Europa beseelen /13-agricolaforum-chemnitz/1137-europa-beseelenEuropas Geschichte war immer ein großes Ringen um Freiheit, Gerechtigkeit und Wahrheit. In allen drei Bereichen gab es große Fortschritte. Das Ergebnis waren Rechts- und Sozialstaaten, die sich bis h ...
Categories -
Fachkräftemangel und Erwerbsmigration
Mittwoch, 20. März 2024Jakob Merk1856 Fachkräftemangel und Erwerbsmigration /13-agricolaforum-chemnitz/1856-fachkraeftemangel-und-erwerbsmigrationDeutschland sucht händeringend Fach- und Arbeitskräfte. Die Anwerbung aus dem Ausland, beispielsweise im Rahmen von Migrationspartnerschaften, soll dieses Problem beheben. Gleichzeitig wirft diese St ...
Categories -
Frauen in der Männerkirche
Dienstag, 14. Februar 2023Emily Siegel1648 Frauen in der Männerkirche /13-agricolaforum-chemnitz/1648-frauen-in-der-maennerkircheDie Veranstaltung findet im Rahmen des Begleitprogramms zum Verhüllungsprojekt "Zeuginnen ohne Text" von Sabine Herrmann statt: Unter dem Stichwort ENTHÜLLEN steht ein Prolog zu den thematischen Mitt ...
Categories -
Geflügelte Worte
Dienstag, 26. Juli 2022Emily Siegel1532 Geflügelte Worte /13-agricolaforum-chemnitz/1532-gefluegelte-worteAuf der Suche nach Gott und im Ringen mit Ihm kommt man an den Engeln nicht vorbei. Sie sind der Moment einer Berührung zwischen Mensch und Gott und wo sie auftauchen, verschmelzen Sphären miteinande ...
Categories -
Geheime Botschaften?
Montag, 31. Juli 2023Emily Siegel1747 Geheime Botschaften? /13-agricolaforum-chemnitz/1747-geheime-botschaften„Apokryph“ heißt „geheim“. Das Geheime ist in der Antike das Wichtige, gedacht für Eingeweihte. Apokryphe sind nicht verbotene, sondern verborgene Schriften. Sie sollen die kanonischen, die allgemein ...
Categories -
geistesgegenwärtig sein
Montag, 12. Juli 2021Maria Minkner1333 geistesgegenwärtig sein /13-agricolaforum-chemnitz/1333-geistesgegenwaertig-seinIn einer von Krisen geschüttelten Kirche ist das Gebot der Stunde eine neue Geistesgegenwart. Die Chancen aus Krisen ergeben sich aber nur mit der Erkenntnis, dass es kein Zurück in die Zeit vor den ...
Categories -
Geschichte der Engel
Dienstag, 26. Juli 2022Emily Siegel1523 Geschichte der Engel /13-agricolaforum-chemnitz/1523-geschichte-der-engelEngel bilden einen wichtigen Teil der christlichen Theologie und Kultur, obwohl sie in der Bibel nur am Rande und im Credo gar nicht vorkommen. Engel tauchen heute nicht nur in der Werbung und in Com ...
Categories -
GOTT
Dienstag, 13. Dezember 2022Emily Siegel1622 GOTT /13-agricolaforum-chemnitz/1622-gottWem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod? Wem gehört unser Sterben? Richard Gärtner, 78 Jahre, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weite ...
Categories -
Gott denken in radikaler Säkularität
Freitag, 18. März 2022Emily Siegel1499 Gott denken in radikaler Säkularität /13-agricolaforum-chemnitz/1499-gott-denken-in-radikaler-saekularitaetIn den Lebenszusammenhängen moderner Gesellschaften ist Gott überflüssig geworden. Nicht das Bittgebet wird die Corona-Pandemie beenden, sondern das theoretische Wissen und das technologische Vermöge ...
Categories -
Gott denken in radikaler Säkularität
Donnerstag, 15. Dezember 2022Emily Siegel1626 Gott denken in radikaler Säkularität /13-agricolaforum-chemnitz/1626-gott-denken-in-radikaler-saekularitaet-2In den Lebenszusammenhängen moderner Gesellschaften ist Gott überflüssig geworden. Nicht das Bittgebet wird die Corona-Pandemie beenden, sondern das theoretische Wissen und das technologische Vermöge ...
Categories -
Ist die Kirche noch zu retten?
Freitag, 05. Juli 2024Jakob Merk1905 Ist die Kirche noch zu retten? /13-agricolaforum-chemnitz/1905-ist-die-kirche-noch-zu-rettenFatalismus macht sich in der Kirche breit, wenn es um ihre Zukunft geht. Niedergänge und Untergänge werden in Abgesängen vorgetragen, weinerlich, kümmerlich, erbärmlich. Selbstmitleid scheint an der ...
Categories -
Jenseits des Durchschnitts
Freitag, 05. Juli 2024Jakob Merk1906 Jenseits des Durchschnitts /13-agricolaforum-chemnitz/1906-jenseits-des-durchschnittsWelche Bedeutung haben zwischenmenschliche Unterschiede und welche Auswirkungen haben sie auf unser Verhalten? Mechanismen der sozialen Wahrnehmung und Kategorisierung führen dazu, dass wir andere Me ...
Categories -
Krippengeflüster
Montag, 09. Oktober 2023Paulin Krause1780 Krippengeflüster /13-agricolaforum-chemnitz/1780-krippengefluesterWeihnachten ist bis heute eines der größten Feste der Menschheit. Aber: Seine religiöse Bedeutung zu erschließen, fällt vielen immer schwerer. Ein Großteil des überlieferten, kulturell eingeübten rel ...
Categories -
Kulturarbeit am Traum
Montag, 31. Mai 2021Maria Minkner1313 Kulturarbeit am Traum /13-agricolaforum-chemnitz/1313-kulturarbeit-am-traumKlicken Sie hier und nehmen Sie ab 19 Uhr direkt an der Veranstaltung via zoom teil Über Jahrtausende hinweg wurden Träume gedeutet. Die Deutung war die vorherrschende Form im Umgang mit Träumen über ...
Categories -
Mein Leben neu ordnen
Mittwoch, 09. Oktober 2024Jakob Merk1954 Mein Leben neu ordnen /13-agricolaforum-chemnitz/1954-mein-leben-neu-ordnenUmbrüche – geplante oder ungeplante – stellen häufig unser ganzes Leben auf den Kopf. Plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Gewohnte Sicherheiten brechen weg, wir müssen neue „Leitplanken“ finden und ...
Categories -
Metaphysische Abstraktion
Freitag, 18. März 2022Emily Siegel1497 Metaphysische Abstraktion /13-agricolaforum-chemnitz/1497-metaphysische-abstraktionDie naiv anmutenden Bilder des Bauhauskünstlers Max Pfeiffer Watenphul entwickeln sich erst auf dem zweiten Blick als raffinierte Inszenierungen, die eigene Erinnerungen zu erwachen vermögen. Surreal ...
Categories -
Mission – noch zeitgemäß?
Donnerstag, 19. Dezember 2024Hanna Hiller1982 Mission – noch zeitgemäß? /13-agricolaforum-chemnitz/1982-mission-noch-zeitgemaessAngesichts der historischen Erfahrung der westlichen Kirche ist es nicht einfach, heute über Mission oder Evangelisation zu sprechen. Was und wie soll der Christ bzw. die Christin verkünden? Ist Miss ...
Categories -
Mission (von) gestern
Donnerstag, 19. Dezember 2024Hanna Hiller1981 Mission (von) gestern /13-agricolaforum-chemnitz/1981-mission-von-gesternBis heute wirken koloniale Erinnerungen und missionarisches Handeln in die Kirchen hinein. Worte wie auch Konzepte, Denken und Handeln sind oft geprägt von unaufgearbeiteten Mustern aus der Zeit des ...
Categories -
Mit Verhüllung mehr sehen:
Dienstag, 14. Februar 2023Emily Siegel1650 Mit Verhüllung mehr sehen: /13-agricolaforum-chemnitz/1650-mit-verhuellung-mehr-sehenEine Sache den Blicken entziehen als Moment, der eine entscheidende Dimension der Wirklichkeit sichtbar macht. Dieser Erfahrung soll im Gespräch nachgegangen werden. Die Kunst-Station Sankt Peter, re ...
Categories -
Paraphile Störungen
Dienstag, 26. Juli 2022Emily Siegel1524 Paraphile Störungen /13-agricolaforum-chemnitz/1524-paraphile-stoerungen-2Gestörte sexuelle Erregungsmuster haben das Potential, Leid zu verursachen. Sie sind gekennzeichnet durch wiederholte intensive Phantasien, Antriebe oder Verhaltensweisen. Wo ist medizinisch die Gren ...
Categories -
Scheitern – typisch menschlich!
Donnerstag, 06. August 2020Dr. Thomas Arnold1141 Scheitern – typisch menschlich! /anthropologieSpätmoderne Gesellschaften sind durch Hyperkomplexität aller Lebensverhältnisse geprägt. Das Individuum ist daher einer permanenten Überforderungs- und Ernüchterungssituation ausgesetzt. Dennoch wird ...
Categories -
Soziale Intelligenz
Donnerstag, 19. Dezember 2024Hanna Hiller1983 Soziale Intelligenz /13-agricolaforum-chemnitz/1983-soziale-intelligenzWas prägen unsere sozialen Beziehungen? Wir wollen selbst verstanden werden und andere verstehen. Doch wie können wir verstehen, was andere Menschen denken? Wie können wir uns in andere einfühlen? Un ...
Categories -
Traum und Hirn
Montag, 12. Juli 2021Maria Minkner1327 Traum und Hirn /13-agricolaforum-chemnitz/1327-einen-traum-habe-ich-einen-traum-jer-23-25-2Der nächtliche Energieverbrauch des Gehirns ist fast so hoch wie am Tage. Schlaf ist also ein hochaktiver Zustand, in dem sowohl geistige (z.B. Lern-) als auch körperliche (z. B. Reinigungs-) Aufgabe ...
Categories -
Traum und Trauma
Montag, 31. Mai 2021Maria Minkner1312 Traum und Trauma /13-agricolaforum-chemnitz/1312-traum-und-traumaWas haben Traum und Trauma miteinander zu tun? Wie sind die psychischen Prozesse zu verstehen, die einerseits Träume generieren und die andererseits dazu führen, dass lebensgeschichtliche Erfahrungen ...
Categories -
Trotzdem!
Donnerstag, 06. August 2020Dr. Thomas Arnold1138 Trotzdem! /trotzdem-chemnitz„Warum zum Teufel bin ich so geduldig und habe der Kirche noch nicht den Rücken gekehrt?“, fragt Dr. Christiane Florin in ihrem neuen Buch. Immerhin sei die katholische Kirche für viele als krisenges ...
Categories -
Umbruch - Aufbruch - Durchbruch
Freitag, 05. Juli 2024Jakob Merk1903 Umbruch - Aufbruch - Durchbruch /13-agricolaforum-chemnitz/1903-umbruch-aufbruch-durchbruchUmbrüche sind Momente, in denen das gewohnte Leben ins Wanken gerät, Momente, die ein ganzes Leben auf den Kopf stellen können. Sowohl äußere Ereignisse wie Verlust, Krankheit oder Trennung, als auch ...
Categories -
Verhüllt
Samstag, 17. Dezember 2022Emily Siegel1637 Verhüllt /13-agricolaforum-chemnitz/1637-aschermittwoch-der-kuenstlerinnen-und-kuenstlerBis 2025 werden zwölf Verhüllungen für ausgewählte Kirchen in Chemnitz und im Umland von Künstler:innen entworfen und während der Fastenzeiten installiert. In der Passionszeit 2023 verhüllt das Werk ...
Categories -
Vom Vertrauen auf "die schlechteste Regierungsform“
Montag, 21. Juni 2021Maria Minkner1323 Vom Vertrauen auf "die schlechteste Regierungsform“ /13-agricolaforum-chemnitz/1323-vom-vertrauen-auf-die-schlechteste-regierungsform-winston-churchill"Niemand behauptet, dass Demokratie perfekt ist oder der Weisheit letzter Schluss. In der Tat wurde gesagt, dass Demokratie die schlechteste Regierungsform ist, mit Ausnahme all der anderen Formen, d ...
Categories -
Was nun, Europa?
Mittwoch, 10. August 2022Jonatan Burger1574 Was nun, Europa? /13-agricolaforum-chemnitz/1574-was-nun-europaDer Angriff Putins auf die Ukraine hat die Welt in Angst versetzt, aber Europa näher zusammengeführt. Die Krise hat gezeigt, wozu der Kontinent fähig ist. Mit der tschechischen Ratspräsidentschaft wi ...
Categories -
Wenn nichts bleibt, wie es war
Donnerstag, 06. August 2020Dr. Thomas Arnold1142 Wenn nichts bleibt, wie es war /transformationDas Christentum ist die „einzige Religion, die sich als Kirche organisiert hat“ (Michel Foucault). Das bedeutet: Einige sind „kraft ihrer religiösen Eigenart befähigt“, über andere „eine ganz eigentü ...
Categories -
Wie kommt der Geist in das Gehirn?
Donnerstag, 19. Dezember 2024Hanna Hiller1980 Wie kommt der Geist in das Gehirn? /13-agricolaforum-chemnitz/1980-wie-kommt-der-geist-in-das-gehirnGott kommt im modernen Verständis der Natur nicht mehr vor, weil er sich nicht als mathematische Struktur im Raum beschreiben ließ. Descartes hatte den Geist aus der Natur verbannt. Aber nicht nur de ...
Categories -
Wohin Georgien?
Freitag, 22. Dezember 2023Dr. Thomas Arnold1829 Wohin Georgien? /13-agricolaforum-chemnitz/1829-wohin-georgienDer russische Einmarsch in die Ukraine hat bei vielen Georgiern die Angst ausgelöst, ihr Land könnte Putins nächstes Angriffsziel werden. Denn seit 2008 stehen sich Tbilisi und Moskau feindlich gegen ...
Categories -
Zeit für Veränderung
Donnerstag, 06. August 2020Dr. Thomas Arnold1139 Zeit für Veränderung /veraenderungUnberechenbarkeit, Komplexität und Ambivalenz prägen vielfach die berufliche Situation der Menschen. Das erfordert ein hohes Maß an flexibler Veränderungsbereitschaft. Auch im privaten Bereich sehen ...
Categories -
Zeugnisse von Überlebenden
Donnerstag, 06. April 2023Emily Siegel1686 Zeugnisse von Überlebenden /13-agricolaforum-chemnitz/1686-zeugnisse-von-ueberlebendenÜber Jahrzehnte fand der Holocaust in der Ukraine wenig Aufmerksamkeit sowohl in Deutschland als auch der Ukraine selbst. Die deutschen Verbrechen stießen erst in den 1990er Jahren auf Interesse der ...
Categories -
Zwischen Perspektiven.
Dienstag, 14. Februar 2023Emily Siegel1646 Zwischen Perspektiven. /13-agricolaforum-chemnitz/1646-zwischen-perspektivenDie Veranstaltung findet im Rahmen des Begleitprogramms zum Verhüllungsprojekt "Zeuginnen ohne Text" von Sabine Herrmann statt: Ein verhüllter Christus, ein mysteriöser Vorhang. Was stets im Kirchenr ...
Categories -
Zwischenmenschliche Berührung verbindet
Montag, 09. Oktober 2023Paulin Krause1787 Zwischenmenschliche Berührung verbindet /13-agricolaforum-chemnitz/1787-zwischenmenschliche-beruehrung-als-klebstoff-der-gemeinschaftBerührung ist ein essenzieller Punkt in unserem Austausch mit den Mitmenschen. Was ist die Ursache dafür und was macht Berührung mit unserem Körper, warum fühlt sich eine Umarmung oftmals so gut an – ...
Categories