• Aktuelles
  • Facebook
  • Instagram
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
  • Katholische Akademie
  • Kathedralforum
  • Agricolaforum
  • Novalisforum
  • Leibnizforum
  • Römerforum
Menü
  • Startseite
  • Foren
    • Kathedralforum Dresden
    • Agricolaforum Chemnitz
    • Novalisforum Freiberg
    • Leibnizforum Leipzig
    • Römerforum Zwickau
  • Reihen
    • 4V der Pandemie
    • Afghanistan - Ein Land zwischen den Welten
    • Gemeinsam
  • Formate
    • Ateliergespräche
    • Café Hoffnung
    • Dante-Lektüren
    • Galeriegespräche
    • Podcast
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Anliegen
    • Kontakt
    • Team
  • Service
    • Newsletter Abo
    • Programmhefte
    • Publikationen
    • Dossier geistlicher Missbrauch
  • Facebook
  • Instagram

Inhalt in Kategorie

  • „Einen Traum habe ich, einen Traum“

    Montag, 31. Mai 2021
    Maria Minkner
    1311 „Einen Traum habe ich, einen Traum“ /13-agricolaforum-chemnitz/1311-einen-traum-habe-ich-einen-traum-jer-23-25

    Der Traum wird in der Bibel wie in der gesamten altorientalischen und antiken Welt als Zugang zur göttlichen Welt erachtet. Oft erscheint die Botschaft den Träumenden unmittelbar einsichtig, wie dem Jacob in Bet-El. Manchmal bedarf es aber auch eines Traumdeuters, man denke an Josef in Ägypten. Wieder andere Texte sehen den Traum als Weg zur Offenbarung kritisch, werten ihn gar ab. Es werden Träu ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz | ausgeträumt?
    Weiterlesen...
  • (Un)Kraut vergeht nicht

    Donnerstag, 06. August 2020
    Dr. Thomas Arnold
    1140 (Un)Kraut vergeht nicht /sprache

    Die Sprache ermöglicht es, Herausforderungen des permanenten Wandels zu verstehen, zu beschreiben, zu akzeptieren. Sie besitzt Prägkraft und unterliegt zugleich selbst einem ständigen Wandlungsprozes ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz | Wandel
    Weiterlesen...
  • Afghanistan

    Dienstag, 21. Dezember 2021
    Emily Siegel
    1432 Afghanistan /reihen/ein-land-zwischen-den-welten/item/1432-afghanistan-rekonstruktion-eines-krieges

    Nach zwanzig Jahren Krieg zogen die westlichen Truppen unter Führung der USA 2021 aus Afghanistan ab. Diese Intervention endete in einem Fiasko. Zurück bleibt ein geschundenes und verwundetes Land, d ...

    Categories
    Afghanistan - Ein Land zwischen den Welten | Agricolaforum Chemnitz
    Weiterlesen...
  • Auf der Suche nach Eindeutigkeit

    Mittwoch, 31. März 2021
    Maria Minkner
    1290 Auf der Suche nach Eindeutigkeit /13-agricolaforum-chemnitz/1290-auf-der-suche-nach-eindeutigkeit

    Pandemiebedingt wird die Veranstaltung auf den 8. September 2021, 19.30 Uhr verschoben. Melden sie sich bitte dazu an. Das Anmeldeformular finden hier auf unserer Homepage unter dem neuen Veranstaltu ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz
    Weiterlesen...
  • Auf der Suche nach Eindeutigkeit.

    Montag, 26. April 2021
    Maria Minkner
    1298 Auf der Suche nach Eindeutigkeit. /vielfalt

    Während die Welt immer komplexer wird, ist gleichzeitig – nicht nur in westlichen Gesellschaften – ein Rückgang an Ambiguitätstoleranz festzustellen. Die Fähigkeit, Widersprüche auszuhalten, Ungewiss ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz | Herbstvorträge
    Weiterlesen...
  • Das kreative Potential der Träume

    Montag, 12. Juli 2021
    Maria Minkner
    1328 Das kreative Potential der Träume /13-agricolaforum-chemnitz/1328-das-kreative-potential-der-traeume

    Träume spiegeln das wider, was uns tagsüber beschäftigt; allerdings nicht eins-zu-eins, sondern in einer sehr kreativen und manchmal auch dramatisierten Weise. Es gibt sehr einfache Ansätze, dieses k ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz | ausgeträumt?
    Weiterlesen...
  • Die kompromisslose Visionärin Simone Weil

    Dienstag, 21. Dezember 2021
    Emily Siegel
    1442 Die kompromisslose Visionärin Simone Weil /13-agricolaforum-chemnitz/1442-die-kompromisslose-visionaerin-simone-weil

    Simone Weil entwickelte angesichts von Nationalsozialismus und Kommunismus visionäre Ideen zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, Freiheit und Totalitarismus, Gott und Mensch. „Verwurzelung ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz
    Weiterlesen...
  • Europa beseelen

    Donnerstag, 06. August 2020
    Dr. Thomas Arnold
    1137 Europa beseelen /13-agricolaforum-chemnitz/1137-europa-beseelen

    Europas Geschichte war immer ein großes Ringen um Freiheit, Gerechtigkeit und Wahrheit. In allen drei Bereichen gab es große Fortschritte. Das Ergebnis waren Rechts- und Sozialstaaten, die sich bis h ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz | Wandel
    Weiterlesen...
  • geistesgegenwärtig sein

    Montag, 12. Juli 2021
    Maria Minkner
    1333 geistesgegenwärtig sein /13-agricolaforum-chemnitz/1333-geistesgegenwaertig-sein

    In einer von Krisen geschüttelten Kirche ist das Gebot der Stunde eine neue Geistesgegenwart. Die Chancen aus Krisen ergeben sich aber nur mit der Erkenntnis, dass es kein Zurück in die Zeit vor den ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz | Herbstvorträge
    Weiterlesen...
  • Gott denken in radikaler Säkularität

    Freitag, 18. März 2022
    Emily Siegel
    1499 Gott denken in radikaler Säkularität /13-agricolaforum-chemnitz/1499-gott-denken-in-radikaler-saekularitaet

    In den Lebenszusammenhängen moderner Gesellschaften ist Gott überflüssig geworden. Nicht das Bittgebet wird die Corona-Pandemie beenden, sondern das theoretische Wissen und das technologische Vermöge ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz
    Weiterlesen...
  • Kulturarbeit am Traum

    Montag, 31. Mai 2021
    Maria Minkner
    1313 Kulturarbeit am Traum /13-agricolaforum-chemnitz/1313-kulturarbeit-am-traum

    Klicken Sie hier und nehmen Sie ab 19 Uhr direkt an der Veranstaltung via zoom teil Über Jahrtausende hinweg wurden Träume gedeutet. Die Deutung war die vorherrschende Form im Umgang mit Träumen über ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz | ausgeträumt?
    Weiterlesen...
  • Metaphysische Abstraktion

    Freitag, 18. März 2022
    Emily Siegel
    1497 Metaphysische Abstraktion /13-agricolaforum-chemnitz/1497-metaphysische-abstraktion

    Die naiv anmutenden Bilder des Bauhauskünstlers Max Pfeiffer Watenphul entwickeln sich erst auf dem zweiten Blick als raffinierte Inszenierungen, die eigene Erinnerungen zu erwachen vermögen. Surreal ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz
    Weiterlesen...
  • Scheitern – typisch menschlich!

    Donnerstag, 06. August 2020
    Dr. Thomas Arnold
    1141 Scheitern – typisch menschlich! /anthropologie

    Spätmoderne Gesellschaften sind durch Hyperkomplexität aller Lebensverhältnisse geprägt. Das Individuum ist daher einer permanenten Überforderungs- und Ernüchterungssituation ausgesetzt. Dennoch wird ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz | Wandel
    Weiterlesen...
  • Traum und Hirn

    Montag, 12. Juli 2021
    Maria Minkner
    1327 Traum und Hirn /13-agricolaforum-chemnitz/1327-einen-traum-habe-ich-einen-traum-jer-23-25-2

    Der nächtliche Energieverbrauch des Gehirns ist fast so hoch wie am Tage. Schlaf ist also ein hochaktiver Zustand, in dem sowohl geistige (z.B. Lern-) als auch körperliche (z. B. Reinigungs-) Aufgabe ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz | ausgeträumt?
    Weiterlesen...
  • Traum und Trauma

    Montag, 31. Mai 2021
    Maria Minkner
    1312 Traum und Trauma /13-agricolaforum-chemnitz/1312-traum-und-trauma

    Was haben Traum und Trauma miteinander zu tun? Wie sind die psychischen Prozesse zu verstehen, die einerseits Träume generieren und die andererseits dazu führen, dass lebensgeschichtliche Erfahrungen ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz | ausgeträumt?
    Weiterlesen...
  • Trotzdem!

    Donnerstag, 06. August 2020
    Dr. Thomas Arnold
    1138 Trotzdem! /trotzdem-chemnitz

    „Warum zum Teufel bin ich so geduldig und habe der Kirche noch nicht den Rücken gekehrt?“, fragt Dr. Christiane Florin in ihrem neuen Buch. Immerhin sei die katholische Kirche für viele als krisenges ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz | Wandel
    Weiterlesen...
  • Vom Vertrauen auf "die schlechteste Regierungsform“

    Montag, 21. Juni 2021
    Maria Minkner
    1323 Vom Vertrauen auf "die schlechteste Regierungsform“ /13-agricolaforum-chemnitz/1323-vom-vertrauen-auf-die-schlechteste-regierungsform-winston-churchill

    "Niemand behauptet, dass Demokratie perfekt ist oder der Weisheit letzter Schluss. In der Tat wurde gesagt, dass Demokratie die schlechteste Regierungsform ist, mit Ausnahme all der anderen Formen, d ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz | Herbstvorträge | Ohne Orientierung ?
    Weiterlesen...
  • Wenn nichts bleibt, wie es war

    Donnerstag, 06. August 2020
    Dr. Thomas Arnold
    1142 Wenn nichts bleibt, wie es war /transformation

    Das Christentum ist die „einzige Religion, die sich als Kirche organisiert hat“ (Michel Foucault). Das bedeutet: Einige sind „kraft ihrer religiösen Eigenart befähigt“, über andere „eine ganz eigentü ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz | Wandel
    Weiterlesen...
  • Zeit für Veränderung

    Donnerstag, 06. August 2020
    Dr. Thomas Arnold
    1139 Zeit für Veränderung /veraenderung

    Unberechenbarkeit, Komplexität und Ambivalenz prägen vielfach die berufliche Situation der Menschen. Das erfordert ein hohes Maß an flexibler Veränderungsbereitschaft. Auch im privaten Bereich sehen ...

    Categories
    Agricolaforum Chemnitz | Wandel
    Weiterlesen...

Jetzt unseren Podcast anhören!

>>> Hier öffnen Sie direkt den Player in unserer Website >>>

Drucken

Impressum

Datenschutz

Sie haben dem Laden von Cookies zugestimmt. |