Sachsensofa
Amac Garbe
Über dreißig Jahre nach dem Mauerfall und Wiedervereinigung hat sich die politische Kultur verändert. Krisen bestimmen unseren Alltag. Doch was gibt Zuversicht? Was wird unser Miteinander in Zukunft tragen und wie kann es in den nächsten Jahren gestaltet werden?
Das SachsenSofa bringt diese Debatte voran – mit Ihnen. Es ist unser Beitrag zu einer neuen Kultur des Miteinanders im Land.
In verschiedenen sächsischen Kommunen wird es in den kommenden Monaten in den Diskussionen um Fragen des gesellschaftlichen Miteinanders, um gemeinsame Werte, Heimat und den demografischen Wandel gehen. Denn es lohnt, den Erfahrungsschatz der Menschen wieder zu heben.
Machen Sie es zu Ihrem Ort des Diskutierens. Damit es das Sofa wird, dass Sie von der Couch holt.
28. Februar 2023 | Dienstag | 18:00 Uhr | Überregionale Veranstaltungen Kalendereintrag
Dirk Neubauer, Augustusburg
Frank Richter, Meißen
Armin Schuster, Dresden
Das SachsenSofa zu Migration und Asyl
Veranstaltungsort
Altes Lehngericht, Markt 14
09537 Augustusburg
27. März 2023 | Montag | 18:00 Uhr | Überregionale Veranstaltungen Kalendereintrag
Harald Langenfeld, Leipzig
Franziska Schubert, Dresden
Linda Teuteberg, Königs Wusterhausen
Das SachsenSofa zu Inflation und Geldpolitik
Veranstaltungsort
04808 Wurzen
24. April 2023 | Montag | 18:00 Uhr | Überregionale Veranstaltungen Kalendereintrag
Wolfgang Thierse, Berlin
Bettina Westfeld, Dresden
Das SachsenSofa zur Transformation
Veranstaltungsort
wird noch bekanntgegeben
01. Mai 2023 | Montag | 18:00 Uhr | Überregionale Veranstaltungen Kalendereintrag