Kunst trifft Religion
© Fotolia LLC
Ohne den christlichen Glauben und seine Inhalte, ja ohne deren Entfaltung in der Theologie und ihrer Geschichte ähneln weite Bereiche der abendländischen Kunst einer Schatzkammer, zu der der Schlüssel verlorengegangen ist. Elementare Kenntnisse der biblischen Geschichte und des Katechismus bilden – so wichtig sie sind – nur den Anfang der Voraussetzungen, um die in den Museen aufbewahrten Kunstwerke angemessen zu verstehen. In den „Galeriegesprächen“ stellen sich Kunsthistoriker aus den Staatlichen Kunstsammlungen und Theologen gemeinsam den anstehenden Fragen und versuchen, miteinander in ein fruchtbares Gespräch zu kommen.
04. Oktober 2023 | Mittwoch | 17:00 Uhr | Überregionale Veranstaltungen Kalendereintrag
Cäcilia Hebeis, Dresden
Pater Johannes Jeran, Dresden
Kunst trifft Religion
18. Oktober 2023 | Mittwoch | 15:30 Uhr | Kathedralforum Dresden Kalendereintrag
Cäcilia Hebeis, Dresden
Pater Johannes Jeran, Dresden
Auguste Rodin: Der Denker
Veranstaltungsort
Gemäldegalerie Alte Meister
Theaterplatz 1
01067 Dresden
01. November 2023 | Mittwoch | 15:30 Uhr | Kathedralforum Dresden Kalendereintrag
Cäcilia Hebeis, Dresden
Gernot Werner, Dresden
Kunst trifft Religion
Veranstaltungsort
Residenzschloss, Neues Grünes Gewölbe
Taschenberg 2
01067 Dresden
15. November 2023 | Mittwoch | 17:00 Uhr | Überregionale Veranstaltungen Kalendereintrag
Cäcilia Hebeis, Dresden
Gernot Werner, Dresden
Johann Heinrich Köhler: Kleiner Schmuckaltar mit Heiligem Joseph
29. November 2023 | Mittwoch | 15:30 Uhr | Kathedralforum Dresden Kalendereintrag
Cäcilia Hebeis, Dresden
Christoph Ilgner, Dresden
Kunst trifft Religion
Veranstaltungsort
Gemäldegalerie Alte Meister
Theaterplatz 1
01067 Dresden
13. Dezember 2023 | Mittwoch | 17:00 Uhr | Kathedralforum Dresden Kalendereintrag
Cäcilia Hebeis, Dresden
Christoph Ilgner, Dresden