• Aktuelles
  • Facebook
  • Instagram
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
  • Katholische Akademie
  • Kathedralforum
  • Agricolaforum
  • Novalisforum
  • Leibnizforum
  • Römerforum
Menü
  • Startseite
  • Foren
    • Kathedralforum Dresden
    • Agricolaforum Chemnitz
    • Novalisforum Freiberg
    • Leibnizforum Leipzig
    • Römerforum Zwickau
  • Formate
    • Ateliergespräche
    • Kunst trifft Religion
    • [Open] Perspectives
    • Podcast
    • Sachsensofa
    • Verborgene Kunstschätze
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Anliegen
    • Kontakt
    • Team
  • Service
    • Newsletter Abo
    • Programmhefte
    • Publikationen
    • Dante Lektüre
  • Facebook
  • Instagram

Inhalt in Kategorie

  • „Der Augenblick kennt seinen Namen nicht“

    Dienstag, 26. Juli 2022
    Emily Siegel
    1535 „Der Augenblick kennt seinen Namen nicht“ /14-novalisforum-freiberg/1535-der-augenblick-kennt-seinen-namen-nicht

    Das Jahr 1521 war von großer Bedeutung – für die Kirche, aber auch für die deutsche Sprache, Literatur und Kultur. In diesem Jahr begann Martin Luther mit seiner Übersetzung der Bibel auf der Wartburg in Eisenach. An dieser historischen Stätte residierte 2021 auch der Dresdner Dichter Uwe Kolbe für vier Wochen, um sich innerlich mit Luthers Sprachform auseinanderzusetzen. Das hieraus entstandene ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Apostel der Skeptiker

    Freitag, 21. Juli 2023
    Dr. Thomas Arnold
    1719 Apostel der Skeptiker /14-novalisforum-freiberg/1719-apostel-der-skeptiker

    Erst vor kurzem hat Netflix die Verfilmung der "Chroniken von Narnia" bekannt gegeben und auch der Klassiker "Mere Christianity" ("Pardon, ich bin Christ") wird weltweit millionenfach gelesen. Dahint ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Be(sser)Wässern

    Mittwoch, 31. März 2021
    Maria Minkner
    1284 Be(sser)Wässern /14-novalisforum-freiberg/1284-be-sser-waessern

    Weltweit werden ca. 70 bis 90 Prozent des vom Menschen der Natur entnommenen Wassers in der landwirtschaftlichen Bewässerung verwendet. In Deutschland wird diese enorme Wassermenge überwiegend durch ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg | Ist unser Wasser in Gefahr?
    Weiterlesen...
  • Bekenntnis wider das Gewissen?

    Dienstag, 26. Juli 2022
    Emily Siegel
    1534 Bekenntnis wider das Gewissen? /14-novalisforum-freiberg/1534-bekenntnis-wider-das-gewissen

    Die vom SED-Staat organisierten und ideologisch durchsetzten Jugendweihefeiern haben sich fest ins kollektive Gedächtnis der Neuen Bundesländer eingeschrieben. Für die einen sind sie Teil ihrer Ostid ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Bloße Moralapostel?

    Montag, 12. Juli 2021
    Maria Minkner
    1332 Bloße Moralapostel? /14-novalisforum-freiberg/1332-blosse-moralapostel

    Wegen der Corona-Pandemie wurde diese Veranstaltung abgesagt. Spätestens mit der Corona-Pandemie ist die Ethik in aller Munde: Der Nationale Ethikrat bewertet Infektionsschutzmaßnahmen, Krankenhäuser ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Bloße Moralapostel?

    Dienstag, 26. Juli 2022
    Emily Siegel
    1533 Bloße Moralapostel? /14-novalisforum-freiberg/1533-blosse-moralapostel-2

    Spätestens mit der Corona-Pandemie ist die Ethik in aller Munde: Der Nationale Ethikrat bewertet Infektionsschutzmaßnahmen, Krankenhäuser besitzen Ethikkommissionen und das Ersparte kann man in ethis ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Der Mitgekreuzigte und das Paradies

    Montag, 17. Januar 2022
    Emily Siegel
    1458 Der Mitgekreuzigte und das Paradies /14-novalisforum-freiberg/1458-der-mitgekreuzigte-und-das-paradies

    „Die Letzten werden die ersten sein“ sagt Jesus vor seinem Tod(vgl. Mk 9,35). Als es dann zur Kreuzigung kommt, erzählt der Evangelist Lukas die ergreifendste Begegnung Jesu mit jenem Letzten, der de ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg | Mitgegangen, mitgefangen, miterstanden
    Weiterlesen...
  • Die unsichtbare Dürre

    Montag, 12. April 2021
    Maria Minkner
    1292 Die unsichtbare Dürre /14-novalisforum-freiberg/1292-die-unsichtbare-duerre

    Milde Winter und heiße Sommer: Die Dürre der letzten Jahre hat Auswirkungen auf die Natur. Nachweisbar sind auch sinkende Grundwasserspiegel, die in grundwassergespeisten Flüssen und Seen wiederum ei ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg | Ist unser Wasser in Gefahr?
    Weiterlesen...
  • Europa – geeint durch Religion?

    Dienstag, 12. April 2022
    Emily Siegel
    1508 Europa – geeint durch Religion? /14-novalisforum-freiberg/1508-europa-geeint-durch-religion

    In seinem Essay „Die Christenheit oder Europa“ beschwor Novalis das Christentum als einheitsstiftendes Prinzip für Europa. Nach der Französischen Revolution, den napoleonischen Kriegen, dem aufflamme ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Gender, Migration und Europa

    Montag, 12. Dezember 2022
    Emily Siegel
    1602 Gender, Migration und Europa /14-novalisforum-freiberg/1602-die-katholische-kirche-in-polen

    In Polen sind illiberale Entwicklungen, die europaweit zu beobachten sind, besonders prägnant. Dazu gehören politische Kampagnen gegen LGBTQI-Rechte, Abtreibung und für den Rückzug aus der ratifizier ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Gütig, allmächtig und ­plausibel?

    Freitag, 07. August 2020
    Dr. Thomas Arnold
    1178 Gütig, allmächtig und ­plausibel? /plausiblergott

    „Entweder will Gott die Übel beseitigen und kann es nicht, oder er kann es und will es nicht, oder er kann es nicht und will es nicht, oder er kann es und will es.“ Dieses alte und bekannte Gedankens ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Hexen-Geschichte(n)

    Dienstag, 28. März 2023
    Emily Siegel
    1667 Hexen-Geschichte(n) /14-novalisforum-freiberg/1667-hexenverbrennung-im-mittelalter

    In der Walpurgisnacht vom 30. April zum 1. Mai veranstalteten vorgebliche Hexen ihren ganz speziellen „Tanz in den Mai“. Auf Besen und Ziegenböcken angereist, waren sie Teil abscheulicher Orgien unte ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Ich ließ meinen Engel lange nicht los

    Samstag, 22. Juli 2023
    Emily Siegel
    1726 Ich ließ meinen Engel lange nicht los /14-novalisforum-freiberg/1726-gefluegelte-worte

    Auf der Suche nach Gott und im Ringen mit Ihm kommt man an den Engeln nicht vorbei. Sie sind der Moment einer Berührung zwischen Mensch und Gott und wo sie auftauchen, verschmelzen Sphären miteinande ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Lebendiges Wasser?

    Mittwoch, 31. März 2021
    Maria Minkner
    1281 Lebendiges Wasser? /14-novalisforum-freiberg/1281-lebendiges-wasser

    Wasser spielt in nahezu allen Schriften der Bibel eine große, wenngleich ambivalente Rolle. Dies wird schon in den beiden Schöpfungserzählungen im Buch Genesis deutlich. Wasser ermöglicht Leben, ist ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg | Ist unser Wasser in Gefahr?
    Weiterlesen...
  • Mikroplastik im (Ab-)Wasser

    Montag, 12. April 2021
    Maria Minkner
    1293 Mikroplastik im (Ab-)Wasser /14-novalisforum-freiberg/1293-mikroplastik-im-ab-wasser

    Die Verbreitung von Mikroplastik im Wasser wird zu einem immer größeren Problem. Als Mikroplastik gelten Kunststoffpartikel mit einer Größe von wenigen Nanometern bis hin zu einigen Millimetern. Klär ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg | Ist unser Wasser in Gefahr?
    Weiterlesen...
  • Mit Robotern beten?

    Montag, 12. Juli 2021
    Maria Minkner
    1331 Mit Robotern beten? /14-novalisforum-freiberg/1331-mit-robotern-beten

    Leider müssen wir diese Veranstaltung wegen der Coronapandemie kurzfristig absagen und bitten um Verständnis. Soziale Roboter sind auf dem Vormarsch und dringen als Spielzeug-, Pflege- oder Sexrobote ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Ohne Orientierung?

    Montag, 12. Juli 2021
    Maria Minkner
    1329 Ohne Orientierung? /14-novalisforum-freiberg/1329-vom-vertrauen-auf-die-schlechteste-regierungsform-winston-churchill

    "Niemand behauptet, dass Demokratie perfekt ist oder der Weisheit letzter Schluss. In der Tat wurde gesagt, dass Demokratie die schlechteste Regierungsform ist, mit Ausnahme all der anderen Formen, d ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg | Ohne Orientierung ?
    Weiterlesen...
  • Pilatus und der Traum

    Montag, 17. Januar 2022
    Emily Siegel
    1457 Pilatus und der Traum /14-novalisforum-freiberg/1457-pilatus-und-der-traum

    Im Traum begegnet der Mensch seinem Unbewußten, dem Unausgedrückten seiner Seele. Begegnet er dabei auch Gott? Die Bibel jedenfalls kennt viele Geschichten über Träume, die eine geistliche Bedeutung ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg | Mitgegangen, mitgefangen, miterstanden
    Weiterlesen...
  • Pogrom|Gewalt.

    Montag, 12. Juli 2021
    Maria Minkner
    1330 Pogrom|Gewalt. /14-novalisforum-freiberg/1330-pogrom-gewalt

    Im November 1938 erreichte die offene Verfolgung und Gewalt gegen als Juden verfolgte Menschen im Deutschen Reich einen neuen Höhepunkt. Was genau geschah während der Novemberpogrome in Sachsen? Was ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg | Jüdisches Leben in Sachsen
    Weiterlesen...
  • The Godless Crusade

    Dienstag, 04. April 2023
    Emily Siegel
    1674 The Godless Crusade /14-novalisforum-freiberg/1674-the-godless-crusade

    Unbeholfen, aber bildgewaltig posierte der damalige US-Präsident Donald Trump im Jahr 2020 während der Black Lives Matter-Demonstrationen mit der Bibel in der Hand. Das bekannte Foto war Ausdruck ein ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Wann ist Krieg?

    Montag, 12. Dezember 2022
    Emily Siegel
    1600 Wann ist Krieg? /14-novalisforum-freiberg/1600-wann-ist-krieg

    Wladimir Putin hat die Grundlagen der europäischen Sicherheitsordnung zertrümmert, die in der Schlussakte von Helsinki (1975) und in der Charta von Paris (1990) kodifiziert wurden: Souveräne Gleichhe ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Was erhält die Würde am Lebensende?

    Montag, 12. Dezember 2022
    Emily Siegel
    1603 Was erhält die Würde am Lebensende? /14-novalisforum-freiberg/1603-was-erhaelt-de-wuerde-am-lebensende

    Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen.

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Welche Macht bestimmt die Welt?

    Montag, 12. Dezember 2022
    Emily Siegel
    1604 Welche Macht bestimmt die Welt? /14-novalisforum-freiberg/1604-welche-macht-bestimmt-die-welt

    Für viele Menschen ist das eigentlich Unvorstellbare eingetreten. Etwas, von dem zahlreiche geglaubt hatten, dass die Nachkriegsordnung von 1945 – oder spätestens die von 1990 – ein derart stabiles G ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...
  • Wie wird Frieden?

    Montag, 12. Dezember 2022
    Emily Siegel
    1601 Wie wird Frieden? /14-novalisforum-freiberg/1601-wie-wird-frieden

    Vor dem Hintergrund des Kriegs Russlands gegen die Ukraine aber auch der immer neu hoch kochenden Unruhen auf dem Balkan stellt sich die Frage, welche Optionen nicht nur auf ein Ende der Kampfhandlun ...

    Categories
    Novalisforum Freiberg
    Weiterlesen...

Drucken

Impressum

Datenschutz