Religion und Popkultur

Digital

15. Dezember 2021 | Mittwoch | 19:30 Uhr | Leibnizforum Leipzig

Renardo Schlegelmilch, Köln
Moderation: Daniel Heinze, Leipzig

If you believe

Religion in Rock- und Popmusik

Die Beatles haben 1966 behauptet, sie seien populärer als Jesus – und sie hatten Recht. Auf Facebook haben sie fast zehnmal so viele 'Fans' wie Christus. Trotzdem spielt Spiritualität für sie und andere Rockstars eine große Rolle. Wenn Robbie Williams über „Angels“ singt, dann meint er himmlische Wesen. Bruce Springsteen, Bob Dylan oder Madonna – sie alle beschäftigen sich mit ihrem Glauben, im Leben wie in der Musik. Renardo Schlegelmilch begibt sich auf die Suche nach den offenen und versteckten Spuren von Religion in der Pop- und Rockmusik. Ein Streifzug durch deren Geschichte, von 1950 bis zur Gegenwart, der auch ein paar weihnachtliche Momente bereithält.

 

Die Referenten:

  • Renardo Schlegelmilch ist Moderator beim Sender domradio in Köln und Journalist mit Schwerpunkt Kirche und Gesellschaft. Daniel Heinze ist katholischer Kirchenredakteur bei RADIO PSR und R.SA in Leipzig.

 

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Religions- und Kirchensoziologie und der Stabsstelle Universitätskommunikation der Universität Leipzig statt.

Anmeldung

			

Termin dem eigenen Kalender hinzufügen

Wenn Sie mit Ihrem Handy eine Einzahlung in einem Online-Casino vornehmen möchten, sind Sie hier genau richtig. Immer mehr Casinos bieten diesen Service an, so dass Sie als Schweizer Spieler viele Möglichkeiten haben. Ein angenehmes Online-Casino-Erlebnis wird nicht nur durch die Anzahl der verfügbaren Spielautomaten oder Bonusangebote bestimmt, sondern auch durch die verfügbaren Zahlungsoptionen.