© Fotolia LLC
Kathedralforum Dresden
15. Januar 2026 | Donnerstag | 19:30 Uhr | Kathedralforum Dresden
Dr. Muriel Asseburg, Berlin
Dr. Bente Scheller, Berlin
Moderation: Prof. Dr. Dominik Steiger, Dresden
Spielball fremder Mächte?
Syrien im Spannungsfeld internationaler Interessen
Während des Bürgerkriegs geriet Syrien in völlige Isolation: Sanktionen, geschlossene Botschaften und der Einfluss externer Mächte wie Russlands, der USA, der Türkei, Irans und Israels machten das Land zum Schauplatz globaler Machtpolitik. Die neue Übergangsregierung steht nun vor der Aufgabe, außenpolitisch Anschluss zu finden, ansonsten bleiben Frieden und Stabilität illusorisch. Neben Sicherheit rücken auch geoökonomische Fragen wie Handelsrouten und Energie in den Fokus. Trotz erster Erfolge, etwa der Lockerung der Sanktionen, bleibt die jihadistische Vergangenheit der neuen Führung eine Herausforderung.
Die Podiumsgäste
Dr. Muriel Asseburg ist Senior Fellow in der Foschungsgruppe Naher/Mittlerer Osten und Afrika der Stiftung Wissenschaft und Politik. Seit Januar 2024 ist sie zudem Ko-Leitung der dortigen Themenlinie Autokratisierung als Herausforderung für die deutsche und europäische Politik.
Dr. Bente Scheller leitet das Referat Nahost und Nordafrika der Heinrich-Böll-Stiftung. Zuvor war die promovierte Politikwissenschaftlerin in verschiedenen Länderbüros in der Region tätig.
Prof. Dr. Dominik Steiger ist Inhaber des Lehrstuhls für Völkerrecht, Europarecht und Öffentliches Recht und Wissenschaftlicher Direktor des Zentrums für Internationale Studien an der Technischen Universität Dresden.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Zentrum für Internationale Studien der TU Dresden statt.
Veranstaltungsort
Haus der Kathedrale
Schloßstraße 24
01067 Dresden