Kathedralforum Dresden

14. Oktober 2025 | Dienstag | 19:30 Uhr | Kathedralforum Dresden

Prof. Dr. Vjera Holthoff-Detto, Dresden
In der Reihe „Diagnose Einsamkeit“

Aus der Einsamkeit heraus

Mentale Gesundheit und Resilienz

Die Fürsorge für die eigene Gesundheit, die Körper und Psyche gleichermaßen umfasst, spielt über die gesamte Lebensspanne eine zentrale Rolle. Auch die wissenschaftliche Betrachtung der Lebensspanne zeigt, welche Faktoren unsere Resilienz stärken und prägen – also unsere Fähigkeit, uns trotz belastender Umstände – etwa der Einsamkeit – zu schützen.

Dabei geht es beispielsweise um die sogenannte kognitive Reserve des Gehirns, die Notwendigkeit und die biologischen Effekte sozialer Interaktionen sowie das lebenswichtige Gefühl von Zugehörigkeit und Spiritualität.
Die Fähigkeit, sich auf altersbedingte Veränderungen und veränderte Lebensumstände einzustellen, sollte uns ermutigen.

Die Referentin

Prof. Dr. Vjera Holthoff-Detto ist Direktorin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie geschäftsführende Direktorin des Zentrums für Seelische Gesundheit.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Evangelischen Akademie statt. Weitere Veranstaltungen der Reihe „Diagnose Einsamkeit“ sind: 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes, sowie aus Mitteln der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und ist eine Veranstaltung im Rahmen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung. Die Veranstaltung wird zudem aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

 

 

 

Veranstaltungsort

Haus der Kathedrale
Schloßstraße 24
01067 Dresden

Anmeldung

Termin dem eigenen Kalender hinzufügen