Überregionale Veranstaltungen

23. Januar 2026 - 25. Januar 2026 | Überregionale Veranstaltungen

Dipl. theol. Karl-Heinz Does, Möhnesee

„Weide meine Lämmer! Weide meine Schafe!“

Der lange Weg zum Papsttum

Mit dieser bildhaften Aufforderung des auferstandenen Herrn an Petrus wird das Petrusamt als ein Hirtendienst charakterisiert. Nach dem Verständnis der katholischen Kirche ist das Petrusamt nicht nur an die Person des Petrus gebunden, sondern konstitutiv für die Kirche durch den Wandel der Zeiten hindurch und es wird seit alters her für den Bischof von Rom reserviert. Es ist ein langer Weg von der Beauftragung des Simon Petrus am See Genezareth bis hin zur Etablierung des Papsttums zu Beginn des frühen Mittelalters. Es lohnt sich, die einzelnen Etappen dieses Werdegangs näher in den Blick zu nehmen, in dem sich viele markante Ereignisse der frühen Kirchengeschichte bündeln. Wie so oft fließen hierbei kirchliche, religiöse, kulturelle und politische Aspekte zusammen.

Der Referent

Dipl. theol Karl-Heinz Does ist seit 1992 in der Erwachsenenbildung tätig. Er leitet an der Heimvolkshochschule Heinrich Lübcke u. a. den Fachbereich „Glauben leben“ und führt dort Seminare zu theologischen und historischen Themen durch.

Anmeldung

Anmeldungen werden bis spätestens 20.11.2025 von Rita Rogosz (Tel. 0157-31290737, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) entgegengenommen. 

Veranstaltungsort

Familienferienstätte St. Ursula Naundorf
Sankt-Ursula-Weg 24
01796 Struppen/ OT Naundorf

 

Termin dem eigenen Kalender hinzufügen