© MinneMedia Leipzig Dresden
Agricolaforum Chemnitz
15. Mai 2025 | Donnerstag | 19:00 Uhr | Agricolaforum Chemnitz
Muhammad Mansur Doğan, Berlin
Rabbiner Zsolt Balla, Leipzig
Prof. Dr. Anja Middelbeck-Varwick, Frankfurt a. M.
Marko Roscher, Chemnitz
Mensch, wo bist du?
Vom Suchen und Finden
Spirituelle Orte empfinden wir oft als Räume mit einer besonderen Energie und Ausstrahlung. Sie können als inspirierende friedliche Kraftquellen erlebt werden, Plätze der Ruhe, des Gebets, der Meditation. Für Kulturen und Religionen können unterschiedliche Orte bedeutend sein, Heilige Stätte, Naturheiligtümer, Klöster und Meditationszentren, Pilgerorte, mystische Plätze. Welche Rolle spielen traditionelle Orte in den Religionen? Wie haben sich diese geändert, geweitet, wie sind sie lebenspraktisch?
Spirituelle Orte können aber auch sehr innerlich, sehr persönlich sein und müssen nicht zwangsläufig mit einer bestimmten Religion oder Tradition verbunden sein. Mensch, wo bist du? Wo bist du Mensch? Fragt nach Beziehungen. Letztlich sind spirituelle Orte dort, wo Menschen in Beziehung treten können in eine innere Tiefe und aus einer inneren Tiefe heraus.
Diese Veranstaltung bietet den Auftakt der Tage der spirituellen Orte mit ihrem vielseitigen Programm, wozu alle Religions- und Glaubensgemeinschaften von Chemnitz eingeladen sind.
Die Referenten
Anja Middelbeck-Varwick lehrt Religionstheologie und Religionswissenschaft am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Muhammad Mansur Doğan ist islamischer Theologe, Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Katholische Theologie der Humboldt-Universität Berlin.
Rabbiner Zsolt Balla ist Militärbundesrabbiner und Landesrabbiner von Sachsen.
Marko Roscher ist Experte für Nachhaltigkeitsmanagement. Sein Interesse an Spiritualität ist nicht konfessionell gebunden, sondern geprägt durch persönliche Erfahrungen auf seinem Lebensweg, insbesondere mit Meditation.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Kulturkirche 2025, dem Evangelischen Forum und Chemnitzer Religions- und Glaubensgemeinschaften statt.
Veranstaltungsort
Das Tietz
(Saal Obergeschoss)
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz