© MinneMedia Leipzig Dresden
Agricolaforum Chemnitz
24. April 2025 | Donnerstag | 19:00 Uhr | Agricolaforum Chemnitz
Prof. Dr. Philipp Kanske, Dresden
Soziale Intelligenz
Wie wir herausfinden, was andere denken und fühlen
Was prägen unsere sozialen Beziehungen? Wir wollen selbst verstanden werden und andere verstehen. Doch wie können wir verstehen, was andere Menschen denken? Wie können wir uns in andere einfühlen? Und lassen sich solche Prozesse nachweisen?
Auf der neuronalen Ebene des Gehirns werden diese Prozesse unterschieden in Empathie, das Teilen der Gefühle anderer, und Kognition, das Erschließen anderer Gedanken und Ansammeln von Wissen. Dabei spielt die Fähigkeit, die Perspektive zu wechseln, sich in den anderen oder in die andere hineinzudenken eine ebenso große Bedeutung wie das Vermögen, sich in andere einzufühlen. Lassen sich diese Fähigkeiten verändern und trainieren?
Der Referent
Philipp Kanske ist Professor für Klinische Psychologie und Behaviorale Neurowissenschaft an der Technischen Universität Dresden und Research Associate am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig. Er erforscht die emotionalen und kognitiven Prozesse, die soziales Verhalten ermöglichen, sowie deren Veränderungen bei psychischen Störungen.
Veranstaltungsort
TU Chemnitz
Eduard-Theodor-Böttcher-Bau (Altes Heizhaus, Innenhof)
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz