© Fotolia LLC
Leibnizforum Leipzig
24. September 2025 | Mittwoch | 19:00 Uhr | Leibnizforum Leipzig
Andreas Knapp, Leipzig
Atlas der unbegangenen Wege
Orientierung in Zeiten von Neuaufbruch und Wandel
Das Leben liegt vor uns wie eine unbekannte Landschaft. Manchmal wird das Vertraute brüchig, und ein innerer Ruf lädt ein, neue Wege zu gehen. Andreas Knapp und Melanie Wolfers verbinden in ihrem Buch "Atlas der unbegangenen Wege" persönliche Umbrüche mit Impulsen zur Selbstreflexion und zeichnen eine innere Landkarte, die Orientierung in Zeiten von Wandel und Aufbruch schenkt. An diesem Abend spricht Andreas Knapp mit uns darüber, wie wir Krisen bestehen, Aufbrüche wagen und einem Leben in neuer Weite folgen können.
Der Referent
Andreas Knapp ist katholischer Priester, Dichter und Autor. Nach dem Theologiestudium in Freiburg und Rom empfing er 1983 die Priesterweihe und promovierte anschließend. Er wirkte zunächst als Studentenpfarrer, später als Regens des Priesterseminars in Freiburg und war damit einer der verantwortlichen Theologen für die Priesterausbildung des Erzbistums. 2000 trat er in die Gemeinschaft der „Kleinen Brüder vom Evangelium“ ein und lebt seit 2005 in einer Plattenbau-Siedlung in Leipzig.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Katholischen Propstei St. Trinitatis Leipzig statt.
Veranstaltungsort
Propstei St. Trinitatis
Vortragssaal
Nonnenmühlgasse 2
04107 Leipzig