Leibnizforum Leipzig

02. September 2025 | Dienstag | 19:00 Uhr | Leibnizforum Leipzig

Christian Olding, Geldern

„Ohne Visionen verwildert das Volk“ (Spr 29,18)

Wenn Glauben auf Leben trifft

Unser Leben ist komplex geworden, überflutet von unzähligen Meinungen und Erwartungen. In dieser hektischen Welt fühlen wir uns oft überfordert und entfremdet, gelebt statt zu leben. Wir lenken uns ab, suchen Zerstreuung und verlieren dabei leicht den Blick für das Wesentliche. Doch wie finden wir heraus aus diesem Druck? Wie können wir ein Leben führen, das von Sinn und Richtung geprägt ist?

Das Buch der Sprüche lehrt uns: "Ohne Visionen verwildert das Volk" (Sprüche 29,18). Visionen geben uns Richtung und Ziel. Sie sind der Kompass, der uns durch die Stürme des Lebens führt. Was sind diese Visionen, und wie finden wir sie?

Wenn Glauben auf Leben trifft, entsteht etwas Wunderbares. Unser Glaube an Gott gibt uns die Vision, die wir brauchen, um nicht zu "verwildern". Er zeigt uns den Weg, gibt uns Hoffnung und Kraft. Wie können wir diesen Glauben in unser tägliches Leben integrieren?

Visionen sind nicht nur Träume, sie erfordern auch Taten. Ob es darum geht, Nächstenliebe zu praktizieren oder Gerechtigkeit zu fördern – jeder Schritt zählt.

 Der Referent

Christian Olding ist Pfarrer in Geldern. Mit seinen „veni!-Gottesdiensten“ und seinen Statements „Klartext“ auf katholisch.de wurde er bundesweit bekannt. 2017 erschien Oldings Buch „Klartext, bitte! Glauben ohne Geschwätz“.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Katholischen Propstei St. Trinitatis Leipzig statt.

 

Veranstaltungsort

Propstei St. Trinitatis
Vortragssaal
Nonnenmühlgasse 2
04107 Leipzig

Anmeldung

Termin dem eigenen Kalender hinzufügen