© Fotolia LLC
Kathedralforum Dresden
29. April 2026 | Mittwoch | 19:00 Uhr | Kathedralforum Dresden
Prof. Andreas Büsch, Mainz
Im Rahmen der Reihe „Zeitzeichen. Transformation“ am Bennokolleg
Zwischen Himmel und Cloud
Kirche und junge Menschen in Zeiten der Digitalisierung
Transformationsprozesse durch die Digitalisierung betreffen auch Kirche und Gemeinden. In besonderer Weise sind Jugendliche und junge Erwachsene davon betroffen. Medienkompetenz und Medienvermittlung sind Teil einer wertorientierten Bildung, welcher sich kirchliche Institutionen und Schulen zunehmend annehmen müssen. Ebenso rückt das Thema der digitalen Kommunikation immer stärker in den Fokus. Kirchliches Selbst- und Gemeindeverständnis und eingeübte Kommunikationsabläufe verändern sich durch diese Prozesse.
Der Referent
Prof. Andreas Büsch leitete die Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz und ist an der Katholischen Hochschule Mainz angebunden. In der Veranstaltung mit ihm werden Fragestellungen der ethischen Kompetenz, des Jugendschutzes und der Medienanwendung in den Blick genommen.
Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Sachsen und dem St. Benno Gymnasium Dresden.
Im Rahmen der Reihe „Zeitzeichen. Transformation“ finden am Bennokolleg auch weitere Veranstaltungen statt:
Atlas der unbegangenen Wege - Orientierung in Zeiten von Neuaufbruch und Wandel
Diese Veranstaltungen werden unterstützt vom Bistum Dresden-Meißen, der Katholischen Erwachsenenbildung Sachsen, der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen, sowie im Rahmen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung. Die Veranstaltungen werden aus Mitteln des Sächsischen Haushalts und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Veranstaltungsort
Aula des St. Benno Gymnasium
Pillnitzer Straße 39
01069 Dresden