[Open] Perspectives

07. November 2025 - 08. November 2025 | Kathedralforum Dresden

Patricia Vester, Berlin
Dr. Sebastian-Manès Sprute, Bremen
Stefanie Bach, Leipzig
Lena Laros, Leipzig
Eliabu Mbonimpa, Leipzig
Antje Lanzendorf; Leipzig
Susann Küster-Karugia, Leipzig

Netzwerktagung sachsen.postkolonial

Bildung und Vermittlung

Die 3. Vernetzungstagung „sachsen.postkolonial – Bildung und Vermittlung“ vertieft den Dialog und die Zusammenarbeit zu postkolonialen Fragestellungen in Sachsen – diesmal mit besonderem Schwerpunkt auf historisch-kritischer Bildungsarbeit und Vermittlung. Die Tagung bietet Raum für Austausch, Reflexion und konkrete Kooperationen zwischen Akteuren und Akteurinnen aus Forschung, Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft.

Neben Impulsen zu aktuellen Herausforderungen in der Aufarbeitung von Kolonialismus aus verschiedenen Perspektiven laden Workshops und Gesprächsrunden dazu ein, gemeinsame Strategien und Wege für die Vermittlung zur Kolonialen Vergangenheit und deren Auswirkungen bis heute zu entwickeln.

Uns ist es wichtig, während der Tagung eine inklusive und respektvolle Atmosphäre zu schaffen, in der unterschiedliche Perspektiven Raum finden und das Bewusstsein für strukturelle Herausforderungen in der Bildungsarbeit zu Demokratieförderung und gegen Rassismus gestärkt wird.

Hinweise

Eine Anmeldung erbitten wir bis zum 27.10.2025. 

Die Tagung findet von 07.11.2025 13:00 bis zum 08.11.2025 13:00 statt. 

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes [Open] Perspectives der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen in Kooperation mit dem Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal statt.

Die Veranstaltung wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes im Rahmen von „Weltoffenes Sachsen“, gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

 

 

Download
Veranstaltungsort

Haus der Kathedrale
Schloßstraße 24
01067 Dresden

			

Anmeldung

Termin dem eigenen Kalender hinzufügen