Kunst trifft Religion
27. November 2025 | Donnerstag | 14:30 Uhr | Kathedralforum Dresden
Cäcilia Hebeis, Dresden
Dorothea Trappe, Dresden
Kunst trifft Religion - postkolonial
Wie ein heiliger König schwarz wurde
Manchen Themen kann man sich immer wieder aus unterschiedlichen Richtungen und mit neuen Fragestellungen annähern. So ist es auch bei Darstellungen des Weihnachtsgeschehens. In diesem Jahr wollen wir uns insbesondere dem dritten, am stärksten exotisierten König zuwenden. Wie ist seine Ikonografie entstanden und wie hat sich seine typische Darstellungsweise an der Krippe im Laufe der Jahrhunderte gewandelt? Nicolas Poussins Gemälde "Die Anbetung der Könige" aus dem Jahr 1633 zeigt dabei nur eine Momentaufnahme, bietet aber Gelegenheit, in der Geschichte zurück und nach vorn zu sehen.
Was ist "Kunst trifft Religion"?
In der Führung wird im Gespräch das Kunstwerk aus verschiedenen Perspektiven erschlossen.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden statt und wird um 15:45 Uhr wiederholt.
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung an über die Staatlichen Kunstsammlungen.
Veranstaltungsort
Gemäldegalerie Alte Meister
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
30. Oktober 2025 - Kunst trifft Religion – Spezial
13. November 2025 - Kunst trifft Religion – Spezial. Das digitale Afterwork
11. Dezember 2025 - Kunst trifft Religion. Das digitale Afterwork