Kathedralforum Dresden

03. Dezember 2025 | Mittwoch | 19:30 Uhr | Kathedralforum Dresden

Prof. Thomas Lennartz, Dresden/Leipzig
Prof. Josef Matzerath, Dresden
Prof. Gerhard Poppe, Dresden
Dr. Christina Siegfried, Magdeburg

Musik aus der Dresdner Hofkirche

Podium mit Buchvorstellung

Dresden als ein bedeutendes Zentrum der katholischen Kirchenmusik – das erscheint auf den ersten Blick wie ein Missverständnis, gehört aber zu den weitreichenden Folgen des Konfessionswechsels, den der sächsische Kurfürst August der Starke 1697 für seine Wahl zum polnischen König vollzogen hatte. Auch nach dem Ende der sächsisch-polnischen Union verblieben die Wettiner beim katholischen Bekenntnis, und die Musik zu den Gottesdiensten in der Hofkirche nahm unter den Aufgaben der berühmten Hofkapelle eine zentrale Stellung ein. Die aufgeführten Werke stammten anderthalb Jahrhunderte lang fast ausschließlich von den am Hof angestellten Kapellmeistern und Komponisten. Heute findet die Musik aus der Dresdner Hofkirche ein wachsendes Interesse. Anlässlich des Erscheinens des Buches „Musik aus der Dresdner Hofkirche. Ein historischer Führer“ von Gerhard Poppe beleuchtet dieser Abend wichtige Besonderheiten der Musik aus der Dresdner Hofkirche.

Die Podiumsgäste

Thomas Lennartz ist Professor für Orgelimprovisation und Liturgisches Orgelspiel sowie Direktor des Kirchenmusikalischen Instituts an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig.

Josef Matzerath ist Professor für Sächsische Landesgeschichte an der Technischen Universität Dresden.

Gerhard Poppe ist Referent im Ordinariat des Bistums Dresden-Meißen, außerplanmäßiger Professor für Musikwissenschaft an der Universität Koblenz und Autor des Buches „Musik aus der Dresdner Hofkirche. Ein historischer Führer“.

Christina Siegfried, Dr. phil., ist die ehemalige Intendantin des Heinrich Schütz Musikfestes und des internationalen Festjahres SCHÜTZ22.

Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung Pastoral und Verkündigung des Bischöflichen Ordinariates des Bistums Dresden-Meißen. 

Veranstaltungsort

Haus der Kathedrale
Schloßstraße 24
01067 Dresden

Anmeldung

Termin dem eigenen Kalender hinzufügen