© Fotolia LLC
Kathedralforum Dresden
15. Dezember 2025 | Montag | 19:00 Uhr | Kathedralforum Dresden
Rabbiner Daniel Fabian, Halle
Rabbiner Zsolt Balla, Leipzig
Prof. Dr. Dr. Felix Körner, Berlin
Fragile Balance
Wie viel Selbstverleugnung verträgt der interreligiöse Dialog?
Im Rahmen von "Tacheles 2026 - Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen"
Vor 60 Jahren entschied sich die Katholische Kirche für eine neue Umgangsform mit anderen Religionen: für den »Dialog«. Aber heißt das nicht, dass Lehrunterschiede unter den Tisch fallen müssen und kulturelle Verschiedenheiten glattgebügelt werden? Was geschieht, wenn man sich auf die Glaubensüberzeugungen anderer einlässt? Drei Experten sprechen miteinander: die beiden Rabbiner Zsolt Balla und Daniel Fabian sowie der Jesuit Pater Felix Körner. Sie fragen miteinander, was ein authentischer Religionsdialog für die Zukunftsgestaltung unseres Landes bedeutet.
Rabbiner Daniel Fabian ist Landes- und Polizeirabbiner von Sachsen-Anhalt und Direktor der Lauder Midrasha, der einzigen Einrichtung für das fortgeschrittene Torahstudium für Frauen in Deutschland.
Rabbiner Zsolt Balla ist Militärbundesrabbiner und Landesrabbiner von Sachsen.
Pater Felix Körner SJ ist Jesuit, Islamwissenschaftler und Professor für katholische Dogmatik an der Humboldt-Universität Berlin.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Institut für Katholische Theologie der TU Dresden und der Gesellschaft Christlich-Jüdische Zusammenarbeit statt.
Veranstaltungsort
Haus der Kathedrale
Schloßstraße 24
01067 Dresden