Kathedralforum Dresden

05. November 2025 | Mittwoch | 19:30 Uhr | Kathedralforum Dresden

Dr. Christopher Dowe, Stuttgart

Matthias Erzberger

Ein Wegbereiter deutscher Demokratie

1921 erschütterte ein politischer Mord die junge Weimarer Republik. Eine rechte antidemokratische Geheimorganisation hatte den ehemaligen Vizekanzler und Reichsfinanzminister Matthias Erzberger im Schwarzwald ermordet. Hass und systematische Hetze waren diesem Terroranschlag vorausgegangen. Warum Erzberger als Wegbereiter deutscher Demokratie zu Beginn der Weimarer Republik so verhasst war, zeigt der Referent und beleuchtet dabei zentrale Konfliktlinien der deutschen Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts.

Der Referent

Der Historiker Dr. Christopher Dowe arbeitet seit 2003 im Haus der Geschichte Baden-Württemberg und leitet dort den Bereich Ausstellungsorte. Er hat unter anderem die Dauerausstellung der Erinnerungsstätte Matthias Erzberger kuratiert und eine Biografie über diesen Wegbereiter deutscher Demokratie veröffentlicht.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Freundeskreis der Dresdner Synagoge e.V., der Jüdischen Gemeinde und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung statt.

Veranstaltungsort

Haus der Kathedrale
Schloßstraße 24
01067 Dresden 

Anmeldung

Termin dem eigenen Kalender hinzufügen