Verborgene Kunstschätze

01. Mai 2025 | Donnerstag | 14:00 Uhr | Kathedralforum Dresden

Friedburg Gerlach, Dresden

Diesseits und Jenseits

Reliefszenen von Heinrich Waderé

Der Münchner Künstler Heinrich Waderè hat auf dem Dresdner Trinitatisfriedhof zwei Grabmale hinterlassen. Zu sehen ist einmal eine Reliefszene, die die Verstorbene und eine Trauernde zeigen, wie sie einander zugewandt sind, als wären sie noch im hiesigen Leben zusammen. Die andere Reliefszene zeigt, wie die jung Verstorbene in der anderen Welt von Jesus Christus liebevoll in Empfang genommen wird. Auch diese Szene sieht irdisch aus, als sitze Jesus an ihrem Bett und hielte ihre Hand. Diesem Spiel von Diesseits und Jenseits wollen wir nachgehen. Woher kommt diese Bildidee? Welche Wirkung hat sie auf Trauernde, die am Grab stehen? Oder auf Betrachter, die hier zufällig verweilen? Die Veranstaltung informiert ebenso zur Person und zum künstlerischen Werk von Heinrich Waderè (1865-1950).

Die Referentin

Friedburg Gerlach hat Kunstgeschichte und katholische Theologie an der TU Dresden studiert. Zuvor war sie als evangelische Pastorin in Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg tätig.

Hinweise

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Freundeskreis des Trinitatisfriedhofs statt. Bei Regen findet die Veranstaltung weitestgehend im Begegnungszentrum statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.

Dauer: max. 1, 5 Stunden

 

 

Veranstaltungsort

Trinitatisfriedhof Dresden
Treffpunkt Friedhofseingang
Fiedlerstr. 1
01307 Dresden

Tram Linie 6 und 12, Haltestelle Trinitatisplatz

 

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe

27. April 2025 - Welche Aufgabe haben Engel am Grab?

Anmeldung

Termin dem eigenen Kalender hinzufügen