© Fotolia LLC
Kathedralforum Dresden
01. September 2023 - 01. September 2023 | Kathedralforum Dresden
u.a. mit:
Dr. Christian E. W. Kremser, Frankfurt a.M.
Jonathan Krude, Oxford
Fortschritt in Technik und Gesellschaft
Das Symposium
„Fortschritt“ bedeutet gemeinhin, dass sich etwas zum Besseren entwickelt oder entwickeln soll. Von „Fortschritt“ sprechen wir sowohl in Wissenschaft und Technik als auch in der Moral, dem Recht oder anderen gesellschaftlichen Institutionen. Der Rede von Fortschritt liegt dabei allgemein die Idee zugrunde, dass durch die entsprechende Entwicklung ein bestimmtes Ziel verwirklicht wird oder man sich diesem zumindest annähert.
Worin dieses Ziel aber genau besteht und ob es von uns überhaupt erstrebt werden sollte, darüber besteht keineswegs immer Einigkeit. Im Gegenteil stehen sich Verteidiger und Kritiker eines Fortschrittsdenkens oftmals unversöhnlich gegenüber. Das führen nicht zuletzt die Debatten über den Trans- und Posthumanismus vor Augen.
Das Symposium nähert sich philosophisch den Fragen des Fortschritts. Das vollständige Programm können Sie hier sehen.
Hinweise:
- Die Auftaktveranstaltung zu diesem Symposium ist das Podiumsgespräch "Aufbruch in eine bessere Zukunft? – Fortschritt in Technik und Gesellschaft" am Donnerstag, den 31.08.2023.
- Das Symposium findet in Kooperation mit dem Verkehrsmuseum Dresden und dem Ethos e.V. statt.
- Kosten: 10 EUR, (ermäßigt für Studierende 5 EUR), die Bezahlung erfolgt vor Ort nach verbindlicher Anmeldung über die Website des Verkehrsmuseums.
Veranstaltungsort
Verkehrsmuseum Dresden
Augustusstraße 1
01067 Dresden