© Fotolia LLC
Kathedralforum Dresden
16. Februar 2023 | Donnerstag | 19:00 Uhr | Kathedralforum Dresden
Kai Kuhnhenn, Leipzig
Wege aus dem Wachstum
Ideen von Postwachstum und gutem Leben
Eigentlich sollte Wirtschaft dazu dienen, die grundlegenden Bedürfnisse zu befriedigen und allen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen. Stattdessen aber bringt unsere Art zu wirtschaften Ungleichheit, eine Aushöhlung demokratischer Strukturen und Umweltzerstörung hervor.
Warum ist das Streben nach Wirtschaftswachstum zentral ist für diese Entwicklungen? Was sind die verschiedenen Strömungen der Wachstumskritik? Welchen Zielen verpflichtet sich eine Postwachstumsökonomie?
Der Referent
Kai Kuhnhenn ist Mitglied des Konzeptwerkes Neue Ökonomie Leipzig, arbeitet insbesondere zu Wirtschaftswachstum als blindem Fleck der Klimapolitik und Klimawissenschaft sowie zu Zukunftsvisionen.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit von Katholischer Akademie, Evangelischer Akademie, den Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstagen (SEBIT) und dem Ökumenischen Informationszentrum statt.
Veranstaltungsort
Haus der Kathedrale
Schloßstraße 24
01067 Dresden