Römerforum Zwickau
11. Februar 2025 | Dienstag | 19:00 Uhr | Römerforum Zwickau
Prof. Dr. Philipp Reiter, Chemnitz
Mathematik und Politik
Gibt es ein faires Wahlverfahren?
Wesentlich für die Organisation eines demokratischen Gemeinwesens ist die Festlegung von Abstimmungsmechanismen, die in transparenter Weise zu nachvollziehbaren Entscheidungen führen. In der Praxis wirft das Design von Wahlverfahren jedoch einige grundsätzliche Schwierigkeiten auf.
Kann Mathematik helfen, ein wirklich faires Wahlverfahren festzulegen? Gibt es so etwas überhaupt? Und wofür braucht man Mathematik sonst noch in der Politik?
Der Referent
Prof. Dr. Philipp Reiter hat Mathematik in Bonn und Aachen studiert; seit August 2020 leitet er die Professur „Harmonische Analysis“ an der TU Chemnitz.
Veranstaltungsort
Peter-Breuer-Gymnasium
Georgenstraße 3–5
08056 Zwickau