ÜBER-SEHEN
04. Oktober 2023 | Mittwoch | 19:30 Uhr | ÜBER-SEHEN
Prof. Dr. Hildegard König, Chemnitz
Geheime Botschaften?
Die Faszination der Apokryphen
„Apokryph“ heißt „geheim“. Das Geheime ist in der Antike das Wichtige, gedacht für Eingeweihte. Apokryphe sind nicht verbotene, sondern verborgene Schriften. Sie sollen die kanonischen, die allgemein anerkannten Bibeltexte nicht ersetzen, sondern erweitern. Das macht ihren Reiz aus, begründet aber auch die Reserve, auf die sie stoßen.
Der Blick der Apokryphen richtet sich vor allem auf die Evangelen: Kindheit, Passion, Auferstehung Jesu. Lücken werden gefüllt, Legenden werden eingebaut, Alternativen werden aufgebaut. Wer sich von falschen Hoffnung befreit, kann bei den Apokryphen großen Entdeckungen machen.
Die Referentin
Prof. Dr. Hildegard König lehrte Kirchengeschichte an der TU Dresden.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Katholischen Pfarrei Hl. Mutter Teresa Chemnitz, dem Dekanatsrat und Chemnitz Kulturhaupstadt 2025 statt.
Veranstaltungsort
Gemeindezentrum St. Johannes Nepomuk
Hohe Straße 1
09112 Chemnitz