ÜBER-SEHEN
27. September 2023 | Mittwoch | 19:30 Uhr | ÜBER-SEHEN
Ludwig Krempl, Weinheim
Michael Theis, Chemnitz
„Ich sehe was, was du nicht siehst“
Einblicke in die Wahrnehmungsmöglichkeiten von Sehgeschädigten und Blinden
Die Welt mit den Augen wahrnehmen - das scheint eine vertraute und fast selbstverständliche Fähigkeit zu sein. Aber wie sieht ein Alltag aus, der sich eben nicht auf ein verlässliches Augenlicht stützt? Inwieweit schränkt es das eigene Tun und Handeln ein, und was offenbart ein Sehen, das viel mehr nach innen als nach außen gerichtet ist?
Ein lebensnaher Abend, in dem von aktueller Forschung und Erfahrungsberichten eingeschränkten Sehens die Rede sein wird, und der den Blick auf das Ungesehene in vielerlei Weise zu thematisieren vermag.
Die Referenten
Michael Theiss, Schulleiter der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz, und Vorsitzender des Verbandes für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, und Ludwig Krempl, der heute in Weinheim lebt und mit der fortschreitenden Einschränkung seines Sehvermögens umgeht, begegnen sich im Gespräch und tauschen Wissen und Erlebnisse aus.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Katholischen Pfarrei Hl. Mutter Teresa Chemnitz, dem Dekanatsrat und Chemnitz Kulturhaupstadt 2025 statt.
Veranstaltungsort
Gemeindezentrum St. Johannes Nepomuk
Hohe Straße 1
09112 Chemnitz
Anmeldung
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
04. Oktober 2023 - Geheime Botschaften?