Überregionale Veranstaltungen

13. Mai 2025 | Dienstag | 19:30 Uhr | Sachsensofa

Joachim Gauck, Bundespräsident a. D., Berlin
Prof. Dr. Susan Arndt, Bayreuth
Stephan Bickhardt, Dresden

Mauern überwinden?

Das SachsenSofa zu 35 Jahren Deutscher Einheit

35 Jahre nach der Deutschen Einheit ist die tatsächliche Mauer längst verschwunden – doch welche Mauern bestehen noch, sichtbar oder unsichtbar? Was hat uns in den vergangenen Jahrzehnten wirklich zusammengeführt, wo prägen Unterschiede in Biografien, Erfahrungen und Perspektiven unser Zusammenleben bis heute? Und wie gelingt es, die Idee einer gemeinsamen demokratischen Gesellschaft mit Leben zu füllen – gerade in Zeiten, in denen neue Spaltungen sichtbar werden?

Auf diesem SachsenSofa diskutieren wir über das Erbe der Friedlichen Revolution, die Errungenschaften der Einheit – und über die Herausforderungen, die bleiben. Im Gespräch mit prominenten Gästen fragen wir, was uns heute verbindet, was uns trennt und was es braucht, um in Vielfalt zusammenzuwachsen.

 

Podiumsgäste:

Joachim Gauck, Bundespräsident a.D.
Prof. Dr. Susan Arndt, Professorin für Literaturwissenschaft an der Universität Bayreuth
Stephan Bickhardt, Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen

Um 19 Uhr laden wir alle Interessierten im Vorfeld der Podiumsdiskussion zu einem Hoffnungsimpuls ein.

Die SachsenSofa Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Sachsen und SachsenFernsehen statt. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich.

 

 

Veranstaltungsort

Rudolf-Hildebrand-Schule (Aula)
Mehringstr. 8
04416 Markkleeberg

Anmeldung

Termin dem eigenen Kalender hinzufügen