© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Galeriegespräche
15. Mai 2022 | Sonntag | 14:00 Uhr | Galeriegespräche
Friedburg Gerlach, Dresden
Architekturschmuck am Albertinum
Natur- und Schönheitsfreude, Mächte der Liebe und des Glaubens
Der Dresdner Bildhauer und Professor der Kunstakademie, Robert Diez (1844-1922), gestaltet die Außenseite des Albertinum zur Brühlschen Terrasse hin: Frauen schauen herab, die Länder symbolisieren, in denen Bedeutendes für die Kunst geleistet wurde. Reliefs erzählen aus der griechischen Mythologie von Schönheit und Lebensfreude. Große und ernste Menschheitsthemen zeigen die Reliefs der christlichen Tradition. Beide werden als inhaltliche Quellen künstlerischer Gestaltung angesehen.
Die Referentin
Friedburg Gerlach hat Kunstgeschichte und katholische Theologie an der TU Dresden studiert. Zuvor war sie als evangelische Pastorin in Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg tätig.
Hinweise zur Veranstaltung
- Dauer ca.1,5 Stunde
- Sitzgelegenheit ist bei Bedarf mitzubringen
- Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus!
Veranstaltungsort
Albertinum
Treffpunkt: vor dem Eingang an der Brühlschen Terrasse
01067 Dresden
Anmeldung
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
25. Mai 2022 - Giovanni Benedetto Castiglione: „Vor der Arche Noahs“
15. Juni 2022 - Bernardo Bellotto: „Die Sakramentinerinnen-Kirche in Warschau“
15. Juni 2022 - Bernardo Bellotto: „Die Sakramentinerinnen-Kirche in Warschau“
21. Juni 2022 - Bernardo Bellotto: „Die Sakramentinerinnenkirche in Warschau“
26. Juni 2022 - Kunst unter alten Bäumen
31. Juli 2022 - Brunnenfiguren erzählen von Leid und Trost