Kathedralforum Dresden

20. November 2024 | Mittwoch | 13:00 Uhr | Kathedralforum Dresden

Dr. Christian Lehnert, Dresden; Prof. Dr. Wolfgang Holler, Dresden;
Pfr. Stephan Bickhardt, Dresden; Dr. Ulrike Irrgang, Dresden;
Uwe Kolbe, Dresden; Burkart Pilz, Dresden
Prof. Dr. Klaus Michael, Dresden

Christian Lehnerts essayistischer Werkzyklus

Ein Werkstatt-Tag

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Über die Website der Evangelischen Akademie können Sie sich aber auf einer Warteliste registrieren lassen, sodass Sie ggf. nachrücken können.

„Der Mensch, zu Hause in der Einbildung wie im Wirklichen, kommt zu sich selbst in einem Puls: Idole, Utopie, Metaphern, Jenseitsvorstellungen, Entwürfe von Lebenszielen, von Sorgen oder Glück entstehen in ihm und formen ihn ebenso wie seine Reflexionsgabe von Tatsachen und seine Körperlichkeit.“ (Ins Innere hinaus. Von den Engeln und Mächten, S.142)

Christian Lehnert bringt Mögliches und Verborgenes zur Sprache und liest während dieses Werkstatt-Tages aus seinen Büchern. Die Lesungen werden kundig kommentiert. Im Anschluss an die Kommentare kommen die Teilnehmenden ins Gespräch.

Der Referent

Christian Lehnert, geboren 1969 in Dresden, ist Dichter und Theologe. Für viele Jahre leitete er das Liturgiewissenschaftliche Institut an der Universität Leipzig. Seine zahlreichen Gedichtbände sowie seine essayistischen Werke erschienen im Suhrkamp Verlag und wurden mehrfach ausgezeichnet.

Hinweise

Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Sachsen und der Sächsischen Akademie der Künste.

Die Veranstaltung beginnt 13 Uhr und endet planmäßig 18 Uhr.

Veranstaltungsort

Sächsische Akademie der Künste
Palaisplatz 3
01097 Dresden

Termin dem eigenen Kalender hinzufügen