Galeriegespräche

31. Juli 2022 | Sonntag | 14:00 Uhr | Kathedralforum Dresden

Friedburg Gerlach, Dresden

Brunnenfiguren erzählen von Leid und Trost

Der Bildhauer und Professor der Kunstakademie, Selmar Werner (1864-1953) bekommt den Auftrag zur Gestaltung eines Ehrenmals, das an die Opfer des 1. Weltkrieg erinnern soll.

Es wird ein Denkmal, das die Überlebenden und ihr bleibendes Leid darstellt. In ihrer Mitte befindet sich Christus mit einem Symbol seines eigenen Leides. Er fühlt mit den Menschen und wird ihr Tröster. Selmar Werner gibt mit dieser Figurengruppe eine Botschaft an Menschen, die vom Krieg betroffen sind. Uns alle mahnt er aus eigener Erfahrung eindringlich zum Frieden.

 

Die Referentin

Friedburg Gerlach hat Kunstgeschichte und katholische Theologie an der TU Dresden studiert. Zuvor war sie als evangelische Pastorin in Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg tätig.

 

Hinweise zur Veranstaltung

  • Dauer ca. 1,5 Stunde
  • Gut erreichbar über die Tramhaltestelle Gottleubaer Str., Linie 4 und 10
  • Sitzgelegenheiten sind bei Bedarf mitzubringen
  • Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus!

 

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz statt.

 

Veranstaltungsort

Ev. Versöhnungskirche Dresden-Striesen
Schandauer Str. 35
gegenüber vom Technischen Museum
01277 Dresden

Anmeldung

			

Termin dem eigenen Kalender hinzufügen

Wenn Sie mit Ihrem Handy eine Einzahlung in einem Online-Casino vornehmen möchten, sind Sie hier genau richtig. Immer mehr Casinos bieten diesen Service an, so dass Sie als Schweizer Spieler viele Möglichkeiten haben. Ein angenehmes Online-Casino-Erlebnis wird nicht nur durch die Anzahl der verfügbaren Spielautomaten oder Bonusangebote bestimmt, sondern auch durch die verfügbaren Zahlungsoptionen.